
Die nö. Schaf- und Ziegenbörse wurde 2007 gegründet und vermarktet seitdem Lebendtiere und Schlachtkörper an verschiedene Abnehmer.
Folgende Kategorien können über die Nö. Schaf- und Ziegenbörse vermarktet werden:
- Mastlämmer (konventionelle und biologische Produktion)
- Altschafe und -ziegen
- Kitze und Milchlämmer (saisonal zu Ostern)
- Flaschenlämmer zur Mast
Die nö. Schaf- und Ziegenbörse bietet:
- Abnahmegarantie
- Zahlungsgarantie
- flächendeckende Betreuung
Hauptaufgabe der Börse ist es ganzjährig die anfallende Anzahl an Tieren zu vermitteln, die Vermarktung zu koordinieren und bestmögliche Preise bei den Abnehmern zu erreichen.
Weiters werden aber auch Werbeaktivitäten (Verkostungen, Schulungen, Zeitungsinserate, Rezeptfolder, etc.) gesetzt um den doch sehr niedrigen Pro-Kopf-Verbrauch an Lamm- und Kitzfleisch in Österreich zu steigern.
Die Börse ist Partner einiger Betriebe im Lebensmittelhandel wie zum Beispiel SPAR oder REWE und beliefert deren Qualitätsprogramme.
Für die Fa. REWE (Merkur und Billa) werden Lämmer aus biologischer Produktion organisiert und dort unter der Marke "Ja! Natürlich" verkauft.
Spar wird seit vielen Jahren mit niederösterreichischem Junglamm aus konventioneller Produktion beliefert.
Auch die Börse selbst entwickelt und betreibt Marken- bzw. Qualitätsprogramme, zum Beispiel die Marke "Donaulandlamm" die schon bei einigen Gastronomielieferanten erfolgreich eingeführt wurde.