Das Bestmögliche für unsere Mitglieder
Die wesentlichste Aufgabe sehen wir darin, eine starke Marktposition für unsere Mitgliedsbetriebe zu schaffen und gemeinsam mit Ihnen ein auf Ihren Betrieb zugeschnittenes Vermarktungsmodell zu finden. Wir informieren über abgestimmte Konzepte und zeigen Alternativen in der Vermarktung auf.
Title | |||
---|---|---|---|
![]() |
Babyferkel | Vorteile/Zuschlag: |
Kriterien:
Haltung nach aktuell gültigen gesetzlichen Kriterien, |
![]() |
Ferkel 31 kg | Vorteile/Zuschlag: |
Kriterien:
Haltung nach aktuell gültigen gesetzlichen Kriterien, verpflichtende Mitgliedschaft beim Tiergesundheitsdienst, Teilnahme an Impf- und Gesundheitsprogrammen. |
Title | |||
---|---|---|---|
![]() |
Mastschwein | Vorteile/Zuschlag: |
Kriterien:
Haltung nach aktuell gültigen gesetzlichen Regelungen, Herkunft: zu 100 % in Österreich geboren, gemästet und geschlachtet. |
![]() |
AMA-Gütesiegel Schwein | Vorteile/Zuschlag: |
Kriterien:
Es müssen die AMA-Gütesiegel-Richtlinien (AMA-Produktionsbestimmungen) eingehalten werden. |
![]() |
AMA-Gütesiegel Schwein Haltungsnote 2 | Vorteile/Zuschlag: |
Kriterien:
Es müssen die AMA-Gütesiegel-Richtlinien (AMA-Produktionsbestimmungen) eingehalten werden. |
![]() |
AMA-Gütesiegel Schwein Haltungsnote 1 | Vorteile/Zuschlag: |
Kriterien:
Es müssen die AMA-Gütesiegel-Richtlinien (AMA-Produktionsbestimmungen) eingehalten werden. |
![]() |
BIO-Schwein | Vorteile/Zuschlag: |
Kriterien:
Es müssen die EU-Bio-Verordnung bzw. die nationalen Richtlinien für die biologische Produktion eingehalten werden. |
![]() |
Junglamm konventionell | Vorteile/Zuschlag: |
Kriterien
Haltung nach aktuell gültigen gesetzlichen Regelungen, Herkunft: zu 100 % in Österreich geboren, gemästet und geschlachtet. |
![]() |
Junglamm-BIO | Vorteile/Zuschlag: |
Kriterien
Es müssen die EU-Bio-Verordnung bzw. nationale Richtlinien für die biologische Produktion sowie etwaige Programmvorgaben (z.B. „ja natürlich“ oder „Zurück zum Ursprung“) eingehalten werden. |
![]() |
Altschafe / Widder | Vorteile/Zuschlag: |
Kriterien
Haltung nach aktuell gültigen gesetzlichen Regelungen. |
![]() |
Jungstier konventionell | Vorteile/Zuschlag: < 21 Monate € 0,05 / kg, |
Kriterien
|
![]() |
AMA-Gütesiegel Jungstier | Vorteile/Zuschlag:
(Preisbasis Zuschläge KW 08) |
Kriterien
|
![]() |
Ochse konventionell | Vorteile/Zuschlag: |
Kriterien
|
![]() |
AMA-Gütesiegel Ochse | Vorteile/Zuschlag: (Preisbasis Zuschläge KW 08) |
Kriterien
|
![]() |
BIO-Ochse | Vorteile/Zuschlag: (Preisbasis Zuschläge KW 08) |
Kriterien
|
![]() |
BIO-Austria Qualitäts-Ochse | Vorteile/Zuschlag: (Preisbasis Zuschläge KW 08) |
Kriterien
|
![]() |
ALMO - Fair zum Tier | Vorteile/Zuschlag: Jahresfixpreis (2er Fettklasse 20 Cent Abzug) |
Kriterien
|
![]() |
Kuh | Vorteile/Zuschlag: < 38 Monate € 0,20 / kg |
Kriterien
Für junge Kühe werden generell nochmals zusätzlich zu den diversen Qualitätsprogrammen Jungkuhzuschläge ausbezahlt. |
![]() |
M-Rind | Vorteile/Zuschlag: |
Kriterien
|
![]() |
M-Rind+ | Vorteil/Zuschlag: |
Kriterien
|
![]() |
M-Rind++ | Vorteile/Zuschlag: |
Kriterien
|
![]() |
M-Rind GTF+ | Vorteile/Zuschlag: |
Kriterien
|
![]() |
Kalbin konventionell | Vorteil/Zuschlag: € 0,20 / kg Schlachtgewicht |
Kriterien
|
![]() |
AMA-Gütesiegel Kalbin | Vorteil/Zuschlag: (Preisbasis Zuschläge KW 08) |
Kriterien
|
![]() |
BIO-Kalbin | Vorteile/Zuschlag: < 24 Monate bei BIO Austria Qualitätskalbin Preisbasis KW 08 |
Kriterien
|
![]() |
Jungrind konventionell | Vorteile/Zuschlag: |
Kriterien
|
![]() |
BIO-Jungrind | Vorteile/Zuschlag: Jahresfixpreise |
Kriterien
|
![]() |
Schlachtkalb konventionell | Vorteile/Zuschlag: |
Kriterien
|
![]() |
AMA-Gütesiegel Milchmastkalb | Vorteile/Zuschlag: < 4 Monate, € 0,40 / kg Schlachtgewicht |
Kriterien
|
![]() |
Kalb Rosé Austria | Vorteile/Zuschlag: Jahresfixpreise |
Kriterien
|
![]() |
BIO-Milchmastkalb | Vorteile/Zuschlag: |
Kriterien
|
Besonders dann, wenn es vom Junglamm stammt! In Österreich spricht man von der Fleischkategorie „Junglamm“, wenn die Lämmer bei der Schlachtung nicht älter als 6 Monate sind. Das verleiht dem besonderen Fleisch dieser Tiere ein ausgesprochen mildes Aroma sowie Zartheit und Geschmack, welches seinesgleichen sucht!
Das donauland Lamm ist ein Qualitätsfleisch-Programm der Erzeugergemeinschaft Gut Streitdorf. Es wurde gemeinsam mit und für die Anforderungen der modernen Gastronomie entwickelt und auf die Ansprüche des Lammfleisch liebenden Konsumenten abgestimmt.
donauland Lamm ist Frischfleisch von jungen Lämmern, im Alter von max. 6 Monaten, welche ausschließlich in Niederösterreich geboren, aufgezogen und geschlachtet werden.
Die Frische von donauland Lamm ist ein weiteres wichtiges Qualitäts-Merkmal. Das bietet die Möglichkeit, sich vom vor allem im Gastronomiegroßhandel vorherrschenden tiefgekühlten Lammfleisch abzuheben, welches meist aus fernen Ländern importiert wird.
Der Begriff premium LAMM steht für strengste Selektion. So darf ein premium LAMM bei der Schlachtung höchstens 6 Monate alt sein und auch das Schlachtgewicht ist mit mindestens 18 kg und höchstens 24 kg genau reglementiert. Das gewährleistet eine besondere Zartheit des Fleisches und ein delikates Aroma, aber auch die verlässliche Konstanz der Teilstückqualitäten und -kaliber. Im Gegensatz dazu ist das Schlachtalter bei importiertem Junglamm mit rund neun Monaten oft deutlich höher, der Geschmack daher bei weitem nicht so fein und mild.
Sie können sicher sein: premium LAMM-Fleisch stammt ausschließlich von Lämmern, die sowohl in Österreich geboren als auch dort gemästet, geschlachtet und zerlegt wurden. „Einbürgerungen“ werden durch ein rigides Kontrollsystem verhindert, das auch die Erfüllung sämtlicher anderer Qualitätsansprüche des Programmes gewährleistet.
Mit der richtigen Zubereitungsart und dem passenden Rezept verwöhnen Sie nicht nur sich, sondern auch Ihre Gäste!
Hier finden Sie köstliche Lammfleisch Rezepte!
Wir informieren Sie nur dann, wenn wir auch der Überzeugung sind, dass es wirklich Wissenswertes zu berichten gibt!
Melden Sie sich hier an und bleiben Sie mit uns in Verbindung! Sie können individuell wählen, zu welchen Bereichen Sie aktuelle News erhalten möchten.