Zum Hauptinhalt springen

Gegründet im Jahr 1964 hat sich der Ferkelring zum führenden Vermark­tungs-Unternehmen in Nieder­österreich entwickelt und etabliert. Jährlich werden rund 610.000 Qualitätsferkel entweder mit ca. 30 kg oder als Babyferkel (6 – 8 kg) von unseren Mitgliedsbetrieben vermarktet. Unsere Abnehmer sind hauptsächlich in Niederösterreich zu finden, ein nicht unbeträchtlicher Teil der Ferkel geht in andere Bundes­länder und eine geringe Menge auch ins Ausland. 

Preise für Kalenderwoche 11/2025

Ferkel 31 kg

€ 3,40

Spanferkel

€ 1,70

Marktlage

Europaweit ist das Angebot an Ferkel knapp, in Österreich speziell ist das Angebot weiterhin unterdurchschnittlich. Speziell für Ferkel in der freien Vermittlung ist in allen Bundesländern mit Wartezeiten zu rechnen.

Die aktuelle Ferkelnotierung wird mit 3,40 €uro/kg (+10 Cent) festgesetzt.

Vermarktung & Information

Die wesentlichste Aufgabe sehen wir darin, eine starke Marktposition für unsere Mitgliedsbetriebe zu schaffen und gemeinsam mit Ihnen ein auf Ihren Betrieb zugeschnittenes Vermark­tungs-Modell zu finden.

Regelmäßige Information unserer Mitglieder unter Nutzung digitaler Kommunikations-Möglichkeiten, Durchführung von Fachver­anstaltungen und Beratung durch unsere Außendienstmitarbeiter direkt vor Ort runden unser Service­angebot ab.

Vorteile der Vermarktung:

  • Zahlungs- und Abnahmegarantie
  • Marktkonformer, österreichweit einheitlicher Preis
  • Transparentes Abrechnungsmodell

Einladung zu den AMA-Marketing Partnertagen in Niederösterreich

Die AMA-Marketing möchte Sie zu den Partnertagen einladen, wo vor allem Ihre Meinung und Ihre Ideen besonders wichtig sind!

Webinar „Schweinemast erfolgreich umsetzen - Noch weiter runter mit den Eiweißgehalten im Futter?“

Von der Rationszusammensetzung bis zur praktischen Umsetzung im Stall!

Vorsitzender der Sparte:
Josef Brandstätter

Wir stehen für Sicherheit und Kontinuität – darauf können Sie sich verlassen!

Josef Brandstätter, Vorsitzender der Sparte

Durch die Bündelung des Angebots und die verschiedenen Vermarktungs­wege über Direktbezug, Abholung vom Betrieb oder Anlieferung zu Ferkelüber­nahmes­tellen bieten wir eine breite Service­palette mit betriebsindividuell maßgeschneiderten Vermarktungs­optionen an.

Ein wichtiger Schwerpunkt ist sowohl die sukzessive Weiterentwicklung der Ferkelqualität bei den Parametern Tageszunahmen, Futterverwertung und Magerfleischanteil als auch in gesund­heitlicher Hinsicht. Durch die enge Vernetzung mit der vorgelagerten Zuchtstufe sowie mit dem Tiergesund­heits­dienst können wir rasch auf die ständig wachsenden Anforderungen des Marktes reagieren.

Online-Eingabe

Sauenplaner

Das Service des Online Sauenplaners steht ihnen kostenlos und jederzeit abrufbar zur Verfügung.


Unterstützung beim Login:
+43 (2269) 2501

Anmeldung

Nach der Registrierung können Sie einfach und schnell Ferkelanmeldungen eingeben.


Ferkel telefonisch melden:
+43 (2269) 2501

Bestellung

Nach der Registrierung können Sie einfach und schnell Ferkelbestellungen eingeben.


Ferkel telefonisch bestellen:
+43 (2269) 2501

AB-Hof

Nach der Registrierung können Sie einfach und schnell Ferkellieferungen "AB-Hof" eingeben.


Ab-Hof Lieferungen telefonisch melden:

+43 (2269) 2501

Externe Links

Unseren Mitgliedern bieten wir ab sofort unser "EZG Office" an. Viele aktuelle Informationen sind nur einen Klick entfernt.

Die EZG Office Plattform bietet Ihnen:

  • aktuelle Preise für Ferkel, Mastschweine, Rinder und Schafe
  • Marktberichte 
  • Verkaufs-Anmeldung von Ferkeln, Mastschweinen, Rindern und Schafen
  • eRechnungen

Die EZG Office Plattform steht für unsere Kunden kostenlos zur Verfügung, dazu klicken Sie den untenstehenden Button.