Die Erzeugergemeinschaft Gut Streitdorf ist die Dachorganisation in Niederösterreich, in der sich der Ferkelring, die Schweine-, Rinder- sowie die Schaf- und Ziegenbörse zusammengeschlossen haben. Die Erzeugergemeinschaft fungiert als Drehscheibe zwischen den landwirtschaftlichen Produktionsbetrieben, den Schlacht- und Zerlegebetrieben sowie dem Lebensmitteleinzel- bzw. Gastronomiegroßhandel. In letzter Konsequenz sorgt die Genossenschaft dafür, dass frisches und regional produziertes Qualitätsfleisch aus kontrollierter Herkunft vom Rind, Schwein und Lamm in den Kühlvitrinen des Handels für Gastronomen und Endverbraucher zur Verfügung steht.
Die Erzeugergemeinschaft koordiniert Produktion, Vertrieb und Marketing. Sie fördert die Zusammenarbeit, um den Auf- und Ausbau des lokalen Marktes zu forcieren und setzt begleitende Info- und Absatzförderungsmaßnahmen sowie Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung und –steigerung in Form von verschiedenen Projekten um.
Beispiele sind Info- und Beratungsmaßnahmen auf allen Ebenen der Produktion (Urproduktion inkl. aller nachgelagerten Glieder der Lebensmittelkette).
Info- und Absatzförderungsmaßnahmen mit/ohne Produktverkostungen, Schulungen für Mitarbeiter im Handel, Erstellung und Verbreitung von Infomaterialien (print/digital) sowie Präsenz bei Ausstellungen, Messen und diversen Gastroevents (z.B. Gastromessen, Händlermessen usw.).
Das regelmäßig und österreichweit erscheinende Qualitätsfleischmagazin „MAHLZEIT“ bietet zudem ein besonderes Service für Gastronomen mit entsprechenden Informationen zu den Qualitätsfleisch-Programmen inklusive Bezugsquellen, Rezepten, News und vieles mehr.