Gastronomie

#HERKUNFT
TRANSPARENZ
Das rot-weiß-rote AMA-Gütesiegel steht bei Fleisch für ausgezeichnete Qualität und für 100 % geboren, gemästet, geschlachtet und zerlegt in Österreich.
FÜR ALLE
Genau das und noch viel mehr gilt auch für die regional darauf aufbauenden Qualitäts-Programme der EZG Gut Streitdorf.
Seien Sie sich versichert:
Wir wollen nur das Beste für Ihre Gäste!
Wenn Sie diese Meinung mit uns teilen, dann werfen Sie jetzt einen Blick auf unser vielfältiges Qualitätsfleisch-Sortiment, welches im österreichischen Gastronomiegroßhandel bzw. bei den vielen Gastro-Lieferanten bundesweit erhältlich ist.
Gäste wollen wissen, woher das Fleisch am Teller kommt!
Leben Sie als Gastronomiebetrieb aktiv die von Ihren Gästen geforderte Transparenz und loben Sie die Herkunft der Hauptzutaten Ihres Speiseangebotes, insbesondere bei Fleischgerichten, in Ihrer Speisekarte aus.
Jeder Gast hat damit die freie Wahl, sich für sein Lieblingsgericht zu entscheiden. Wenn er bereits vor seiner Bestellung weiß, woher das Fleisch am Teller kommt, ist nicht nur der Gast glücklich. Auch das Servicepersonal, welches nicht erst mühsame Fragen diesbezüglich beantworten oder gar erst in der Küche nachfragen muss. So bleibt mehr Zeit im Service für die nächste Aufnahme einer weiteren Bestellung.
Erfüllen Sie Gästewünsche!
Unsere Qualitätsfleisch-Programme unterstützen
Sie dabei!
Unsere Qualitätsfleisch-Programme
Die Qualitätsfleisch-Programme von Gut Streitdorf sind ausnahmslos nur über Vertriebspartner im Handel erhältlich.
Es besteht keine Möglichkeit der Direktbelieferung! Im Falle von Fragen kontaktieren Sie uns bitte.
Rind | Vertrieb/Gastro | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
donauland Rind (Kategorie Jungstier) |
|
![]() |
premium Rind (Kategorie Jungstier) |
|
![]() |
alpenvorland Rind (Kategorie Kalbin) mit 14 Tagen Reifegarantie, von Produzenten aus der definierten Genuss-Region nach den Richtlinien des AMA-Gütesiegels produziert. |
|
![]() |
Cult Beef (Kategorie Kalbin) mit 14 Tagen Reifegarantie und Selektion auf mehr Marmorierung, wird von österreichischen Produzenten nach AMA-Gütesiegel Richtlinien produziert. |
Kalb | Vertrieb/Gastro | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
donauland Kalb (Kategorie Kalb, Alter < 6 Monate) wird von niederösterreichischen Produzenten nach AMA–Gütesiegel Richtlinien produziert. |
|
![]() |
premium Kalb (Kategorie Kalb, Alter < 6 Monate) wird von österreichischen Produzenten nach AMA-Gütesiegel Richtlinien produziert. |
|
![]() |
Astrokalb GmbH |
Kalb rosé AUSTRIA (Kategorie Kalb, Alter > 6 bis < 8 Monate) wird von österreichischen Produzenten nach AMA-Gütesiegel Richtlinien produziert. |
![]() |
donauland Kalb rosé (Kategorie Kalb, Alter > 6 bis < 8 Monate) wird von „donauland Produzenten“ nach AMA-Gütesiegel Richtlinien produziert. |
Schwein | Vertrieb/Gastro | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
donauland Schwein wird von niederösterreichischen Vertragsproduzenten nach AMA-Gütesiegel Richtlinien produziert. |
|
![]() |
premium Schwein wird von österreichischen Vertragsproduzenten nach AMA-Gütesiegel Richtlinien produziert. |
|
![]() |
Eurogast Kiennast Gars am Kamp |
tullnerfelder Schwein wird ausschließlich von niederösterreichischen Vertragsproduzente der EZG Gut Streitdorf aus der gleichnamigen Region und zu 100% nach den AMA-Gütesiegel Richtlinien produziert. |
![]() |
Duroc Strohschwein stammt ausschließlich von in Niederösterreich geborenen und nach AMA-Gütesiegel + "Mehr Tierwohl"-Richtlinien produzierten Schweinen der Rasse Duroc (mind. 50% Rasseanteil), zertifiziert gentechnikfrei gefüttert. |
Lamm | Vertrieb/Gastro | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
Fleischwaren Höllerschmid GmbH KASTNER Gastrogroßhandels GmbH |
donauland Lamm stammt ausschließlich von in Niederösterreich geborenen, aufgezogenen und geschlachteten Lämmern mit einem maximalen Alter von 6 Monaten. |
![]() |
premium Lamm stammt ausschließlich von in Österreich geborenen, aufgezogenen und geschlachteten Lämmern mit einem maximalen Alter von 6 Monaten. Homepage |
Downloads
Mahlzeit-Magazin
-
Mahlzeit 2-2023
-
Mahlzeit 1-2023
-
Mahlzeit 3-2022
-
Mahlzeit 2-2022
-
Mahlzeit 1-2022
-
Mahlzeit 3-2021
-
Mahlzeit 2-2021
-
Mahlzeit 1-2021
-
Mahlzeit 3-2020
-
Mahlzeit 2-2020">
Mahlzeit 2-2020
-
Mahlzeit 1-2020
Fleischguides
-
alpenvorland rind
-
Rindfleisch à la carte
-
Rindfleisch à la carte
-
Tullnerfelder Schwein
-
Duroc Strohschwein
-
donauland Rind
-
donauland Schwein
-
Fleischguide Schwein - Von Schopf bis Fuß
-
Fleischguide Schwein + mehr Tierwohl
-
Fleischguide Schwein premium Schwein
-
Fleischguide Premium Rind
-
Fleischguide CultBeef
-
Fleischguide Alpenochs
-
Fleischguide Rind "Money Cuts"
-
Fleischguide Rind + Mehr Tierwohl
-
donauland Lamm
-
BIO Lamm
-
Pig Love - Wir lieben Schweinefleisch
-
Beef Love - Wir lieben Rindfleisch
-
Kalb Rosé Austria
-
Beef Burger Patties
-
premium Kalb
Kontaktformular
Veranstaltung: Snow & Beef

Genuss am Teller. Power für die Piste.
Snow&Beef steht für landestypische Gerichte mit AMA-Gütesiegel Rindfleisch.
Erstmals im Jahr 2014 von der ARGE Rind geimeinsam mit dem AMA-GrillClub und dem Skicircus Saalbach-Hinterglemm gestartet, entwickelte sich Snow&Beef bis heute zur wohl genüsslichsten Qualitätsrindfleisch-Initiative auf den Pisten unseres Landes. Die Idee dahinter ist, den Wintersportgästen die landestypisch österreichische Rindfleischkultur näher zu bringen. Am Berg gleichermaßen wie im Tal.

Blog Übersicht
Slow Cooker Beef Tomato Stew
-
2 h 45 min
Total Time
-
Medium
Difficulty

Ingredients for 8 Servings
-
1 tbsp
olive oil -
900 g
cubed stew beef -
400 g
stewed tomatoes -
170 g
tomato paste -
500 mL
beef broth -
1 tbsp
worcestershire sauce -
1 medium
onion -
3
large carrots -
3 ribs
celery -
300 g
fresh or frozen peas -
450 g
baby potatoes -
1 tsp
salt -
½ tsp
pepper -
2 tsp
garlic powder -
1 tbsp
fresh thyme (or 1 tsp dried) -
2 tsp
fresh rosemary (or ½ tsp dried) -
1
bay leaf
Total Time
-
Preparation Time
25 min
-
Cooking Time
2 h 20 min
Goes Great with
-
Strawberry Lemonade
-
Salted Caramel Chocolate Mousse
-
Kale Salad with Crispy Chickpeas and Apples
Method
-
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquid ex ea commodi consequat. Quis aute iure reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
-
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto.
-
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, At accusam aliquyam diam diam dolore dolores duo eirmod eos erat, et nonumy sed tempor et et invidunt justo labore Stet clita ea et gubergren, kasd magna no rebum. sanctus sea sed takimata ut vero voluptua. est Lorem ipsum dolor sit amet. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem.
-
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Notes
-
Strawberry Lemonade
-
Salted Caramel Chocolate Mousse
-
Kale Salad with Crispy Chickpeas and Apples
More Delicious Ideas for You
Qualitätsfleisch
Qualitätsfleisch ist keine Selbstverständlichkeit
Jeder hat das Recht auf sichere Lebensmittelqualität - und ganz speziell bei Fleisch! Wir als Erzeugergemeinschaft Gut Streitdorf entwickeln und produzieren gemeinsam mit unseren 2.700 Bauern Frischfleisch in ausgezeichneter, herkunftskontrollierter Qualität. Sowohl konventionell - abgesichert durch das AMA-Gütesiegel - als auch BIO-Qualität.
Bei Frischfleisch überlassen wir nichts dem Zufall, denn ein Weniger an Qualität können wir uns nicht leisten! Damit sorgen wir für sichere Verfügbarkeit im Handel.
Wir haben es geschafft, Qualitätsfleisch-Programme erfolgreich im Groß- und Einzelhandel zu etablieren. Über diese Absatzmöglichkeiten können wir das wertvolle Produkt „Fleisch“, produziert von unseren Bauern, optimal vermarkten.
Vertrieb: Sämtliche Qualitätsfleisch-Programme der EZG Gut Streitdorf erhalten Sie im Lebensmitteleinzel- sowie auch im Gastronomiegroßhandel in ganz Österreich.
-
Schwein
-
Rind & Kalb
-
Lamm
Gibt es eine Geling-Garantie?
Wer kocht, möchte entweder sich selbst oder auch seine Gäste mit Gaumenfreuden verwöhnen. Doch gibt es überhaupt eine Geling-Garantie?
Bei der Zubereutung darf nichts schief gehen, zeitlich sollte Arbeitseinsatz meistens überschaubar bleiben und die Lebensmittel optimal eingesetzt werden können. Gerade bei Fleisch ist es daher besonders wichtig, ein paar Punkte zu wissen, damit das Steak, der Schmorbraten, der Eintopf gut gelingt und natürlich schmeckt.
Eine Geling-Garantie besteht unserer Meinung nach aus 4 Hauptkriterien, die dafür verantwortlich sind, dass das Fleischgericht "funktioniert" und wunderbar schmeckt!
1. Die richtige Fleischwahl
Knowhow über Produktion, Rasse, Haltung, Tierkategorie
2. Top-Fleischqualität
Bevorzugt mit dem AMA- / BIO-Gütesiegel ausgezeichnet
3. Das perfekte Teilstück
Gewünschte Zubereitungsart, Reifung
4. Das ideale Rezept
Setzt das Fleisch perfekt in Szene, liefert Gaumenfreude pur
Wertschöpfung
Jedes einzelne Glied entlang der gesamten Wertschöpfungskette ist wichtig!
Wer versteht, in welch sensiblen Bezug alle Partner der Wertschöfpungskette miteinander stehen, wird auch mehr Verständnis für das Qualitätsprodukt Fleisch aufbringen! Denn schließlich und endlich brauchen wir einander alle! Jeder Griff ins Regal ist eine politische Entscheidung und somit ein klarer Produktionsauftrag.
Fragt der Endverbraucher entsprechend nach, wird die Kette liefern!
Jedoch nur solange jedes Glied in der Kette auch davon überleben kann.

Über uns

Gemeinsam handeln - gemeinsam stark am Markt!
Erzeugergemeinschaft
Gut Streitdorf
Die Erzeugergemeinschaft Gut Streitdorf ist eine 1964 gegründete Genossenschaft, in der sich Landwirte zusammengeschlossen haben, um ihre Produkte aus der Tierhaltung gemeinsam zu vermarkten.
Gemeinsames Handeln und das Vertrauen von mehr als 2.700 Mitgliedern ermöglichten ein stetiges Wachstum zum größten niederösterreichischen Vermarktungsunternehmen dieser Branche.
Uns verbindet dabei stets das gemeinsame Interesse an einer für alle erfolgreichen Vermarktungskette - vom Produzenten bis zum Konsumenten.

Wer sind wir?
Die Erzeugergemeinschaft Gut Streitdorf ist die Dachorganisation in Niederösterreich, in der sich der Ferkelring, die Schweine-, Rinder- sowie die Schaf- und Ziegenbörse zusammengeschlossen haben. Die Erzeugergemeinschaft fungiert als Drehscheibe zwischen den landwirtschaftlichen Produktionsbetrieben, den Schlacht- und Zerlegebetrieben sowie dem Lebensmitteleinzel- bzw. Gastronomiegroßhandel. In letzter Konsequenz sorgt die Genossenschaft dafür, dass frisches und regional produziertes Qualitätsfleisch aus kontrollierter Herkunft vom Rind, Schwein und Lamm in den Kühlvitrinen des Handels für Gastronomen und Endverbraucher zur Verfügung steht.
Was tun wir?
Die Erzeugergemeinschaft koordiniert Produktion, Vertrieb und Marketing. Sie fördert die Zusammenarbeit, um den Auf- und Ausbau des lokalen Marktes zu forcieren und setzt begleitende Info- und Absatzförderungsmaßnahmen sowie Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung und –steigerung in Form von verschiedenen Projekten um.
Beispiele sind Info- und Beratungsmaßnahmen auf allen Ebenen der Produktion (Urproduktion inkl. aller nachgelagerten Glieder der Lebensmittelkette).
Info- und Absatzförderungsmaßnahmen mit/ohne Produktverkostungen, Schulungen für Mitarbeiter im Handel, Erstellung und Verbreitung von Infomaterialien (print/digital) sowie Präsenz bei Ausstellungen, Messen und diversen Gastroevents (z.B. Gastromessen, Händlermessen usw.).
Das regelmäßig und österreichweit erscheinende Qualitätsfleischmagazin „MAHLZEIT“ bietet zudem ein besonderes Service für Gastronomen mit entsprechenden Informationen zu den Qualitätsfleisch-Programmen inklusive Bezugsquellen, Rezepten, News und vieles mehr.
Regionalität
... ist gar nicht so einfach zu definieren, wenn es um Lebensmittelt geht. Vieles wird als “regional“ bezeichnet, jedoch jeder versteht eigentlich etwas anderes darunter.
Die Herkunft der Rohstoffe, der Ort der Verarbeitung sowie die geographische Definition bedeutet für uns Regionalität. Durch die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Produzenten sind wir ein starker Partner, wenn es um Fleisch geht. Wir arbeiten mit Bauern aus der Region zusammen, um unseren Kunden die bestmögliche Qualität liefern zu können und gleichzeitig die heimische Landwirtschaft zu unterstützen. Regionalität ist echte Wertschätzung und bringt Wertschöpfung.
Wir handeln nach dem Motto: Qualität aus der Region, für die Region!

Unsere Bauern
Die flächengebundene Produktion - das ausgewogene Verhältnis zwischen Tierbestand und landwirtschaftlicher Nutzfläche - ist eine wichtige Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Qualitätfleisch-Produktion und gleichzeitig Garant für die Erhaltung der heimischen Umwelt und Kulturlandschaft.
Das hochwertige Qualitätsfleisch vom Rind, Schwein und Schaf wird von 3.900 heimischen Familienbetrieben produziert. Mit vielen arbeiten wir schon seit Jahrzenten - über mehrere Generationen - zusammen.


Dürfen wir Ihnen mehr erzählen?
Wir informieren Sie nur dann, wenn wir auch der Überzeugung sind, dass es wirklich Wissenswertes zu berichten gibt!
Melden Sie sich hier an und bleiben Sie mit uns in Verbindung! Sie können individuell wählen, zu welchen Bereichen Sie aktuelle News erhalten möchten.