Um mit Bäuerinnen und Bauern über aktuelle Herausforderungen und die Chancen der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik ab 2023 zu sprechen, absolvierte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig eine „Versorgungssicherheitstour“ durch ganz Österreich. Am 22. November 2022 skizzierte der Minister mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager und Nationalrat Georg Strasser in einem gemeinsamen Pressegespräch bei der Erzeugergemeinschaft Gut Streitdorf die Situation von Niederösterreichs Landwirtschaft in Zeiten multipler Krisen.
Im Rahmen der Versorgungssicherheitstour bot sich bei einem Betriebsbesuch auf einem schweinehaltenden Betrieb (kombinierter Betrieb mit Ferkelproduktion und Schweinemast) die Möglichkeit, das Notwendige, aber auch das für uns Bauern Machbare zu erklären und das Angebot bei der Umsetzung mitzuarbeiten zu deponieren.
In allen Bereichen der Tierhaltung sind stark steigende Produktionskosten (Strom, Diesel, Futter, Betriebsmittel, …) und sinkende Deckungsbeiträge zu verzeichnen. Fehlende Sicherheit auf der Einkommensseite und ständig negative Äußerungen durch Medien und NGOs in den Bereichen Tierschutz und Klimaverantwortlichkeit lassen notwendige Investitionen hintanstehen. Die wichtigste Aufgabe der kommenden Jahre wird es daher sein, für die konventionelle Produktion in allen Sparten die entsprechenden Rahmenbedingungen zu schaffen. Bei der Erstellung dieser müssen die betroffenen Branchen künftig verstärkt eingebunden werden.
Die wichtigsten Maßnahmen konnten deponiert und gemeinsame Lösungen mittels Positionspapier aufgezeigt werden:
Die Erzeugergemeinschaft Gut Streitdorf ist stets bemüht, die Herausforderungen und Anliegen der tierhaltenden Betriebe aufzuzeigen und bestmöglich für ihre Bauern umzusetzen. Wir möchten Sie um Unterstützung bei dieser Arbeit ersuchen: "Bauen wir die organisierte Vermarktung weiter aus und stärken gemeinsam die bäuerliche Position am Markt!"
Fotocredit: ©Christian Lendl
Erzeugergemeinschaft Gut Streitdorf eGen
Unter den Linden 1, 2004 Streitdorf
Telefon: +43(0)2269 2501
E-Mail: