Menü
Über uns
Philosophie
Team
Standorte & Geschichte
Presse & Downloads
Kontakt
Intern
Qualitätsfleisch
Rind & Kalb
Schwein
Lamm
Knowhow & Rezepte
Knowhow
Rezepte
Gastronomie
Fleisch & Vertrieb
Magazine
Landwirtschaft
Vermarktung
Über uns
Philosophie
Team
Standorte & Geschichte
Presse & Downloads
Kontakt
Intern
Qualitätsfleisch
Rind & Kalb
Schwein
Lamm
Knowhow & Rezepte
Knowhow
Rezepte
Gastronomie
Fleisch & Vertrieb
Magazine
Landwirtschaft
Vermarktung
Landwirtschaft
Landwirtschaft
ARGE-Event (2)
Asiatisch (5)
Auszeichnung (1)
Braten (10)
Burger (2)
Erzeugergemeinschaft (1)
Events (3)
Experimentelles (1)
EZG-Event (1)
EZG-Events (9)
Ferkel (18)
Festliche Anlässe (9)
Grillen (11)
Hausmannskost (5)
Kalb rosé (1)
Kalbfleisch (13)
Kalt (5)
Kitz (1)
Kochen (2)
Lammfleisch (4)
Landwirtschaft (37)
Marktlage (2)
Nachhaltigkeit (1)
Ofen (7)
Pfanne (9)
Qualitätsfleisch-Programme (7)
Rinder (15)
Rindfleisch (26)
Rohes Fleisch (3)
Schafe (9)
Schmoren (6)
Schnell (2)
Schweine (16)
Schweinefleisch (21)
Sommer (1)
Soulfood (3)
Steak (2)
Teilstücktabelle (4)
Warenkunde (6)
Wok (2)
Aktionsplan Schwanzkupieren
Die Landwirtschaftskammer Niederösterrreich informiert über die erforderlichen Aufzeichnungen.
Mehr lesen
Aktuelle Fakten zum derzeitigen Rindermarkt – Trends & Szenarien
Im ersten Quartal 2022 hatte sich der Rindfleischmarkt sehr positiv entwickelt – getrieben durch ein knappes Angebot und einer sehr guten Nachfrage auf den meisten europäischen Märkten.
Mehr lesen
ARGE Rind - ab jetzt Vermarktungspartner für ALMO
Rinder der Marke ALMO werden künftig über die ARGE Rind gebündelt, vermarktet und abgerechnet.
Mehr lesen
BILLA stellt Frischfleischtheke um - Lieferanten für MTW-Schweine gesucht!
Mit "Fair zum Tier" wird das Tierwohl-Sortiment im Schweinebereich deutlich ausgebaut.
Mehr lesen
Eigenversorgung absichern - Rückblick zur Pressekonferenz
Die LK NÖ und die EZG zeigten bei einer Pressekonferenz die schwierige Situation in der landwirtschaftlichen Veredelung auf.
Mehr lesen
Einkaufsgemeinschaft für die Kadaverlagerung
Der gemeinsam Einkauf ermöglicht attraktive Preise von Produkten zur Kadaverlagerung.
Mehr lesen
Erfolgreiche Mästertage für Rinder- und Schweinehalter
Obmann Ing. Franz Rauscher konnte am 29. und 30. November jeweils mehr als 220 Besucher begrüßen.
Mehr lesen
Ferkelexporte - eine wichtige Entlastung für den heimischen Ferkelmarkt
Mit mehreren Ferkelexporten konnte die Erzeugergemeinschaft einen wichtigen Beitrag zur Entspannung des Fekelmarkt beitragen.
Mehr lesen
Fleckvieh Weltkongress - Die Welt zu Gast in Österreich
Mehr als 220 Interessenten aus 31 Ländern folgten der Einladung von Fleckvieh Austria.
Mehr lesen
Gemeinsam Lämmer & Ziegen besser produzieren und vermarkten!
Die Schaf- und Ziegenbörse bietet Ihnen eine gebündelte und sichere Vermarktung!
Mehr lesen
Gemeinsam viel erreicht - Danke!
Die Erzeugergemeinschaft Gut Streitdorf bedankt sich für das Vertrauen in die gemeinsame Vermarktung.
Mehr lesen
Generalversammlung
Die Erzeugergemeinschaft Gut Streitdorf eGen lädt Sie herzlichst zur Generalversammlung ein.
Mehr lesen
Generalversammlung der Erzeugergemeinschaft
Es war ein herausforderndes, aber dennoch ein erfolgreiches Geschäftsjahr.
Mehr lesen
Information zum Verlustersatz II - Aliquotierung
Verlustersatz für Schweinebauern und Legehennenhalter wird ausgezahlt.
Mehr lesen
Informationsoffensive zu AMA-Gütesiegel Schweinefleisch mit mehr Tierwohl
Schulungs- und Informationsworkshops für über 200 Filialen des Lebensmitteleinzelhandels gestartet.
Mehr lesen
Landwirtschaftsminister Totschnig zu Gast bei Gut Streitdorf
Wir zeigen die Herausforderungen und Anliegen der tierhaltenden Betriebe auf!
Mehr lesen
LK-NÖ bietet zahlreiche Veranstaltungen für Schweinehalter
Das Beratungsteam Schweinehaltung setzt auf eine qualitätsvolle Beratung und Weiterbildung der Landwirte.
Mehr lesen
Lüftungsanlage schon überprüft?
Das Formular für das Jahr 2023 stehen Ihnen als Download zur Verfügung!
Mehr lesen
Mehr als 2.000 interessierte Besucher beim Tag der offenen Stalltür
Am 10. Juli bot Familie Kaltenböck umfassende Einblicke in den Betriebsablauf der Rindermast.
Mehr lesen
Optimale Vermarktungsmöglichkeiten für Ferkel und Schweine aller Haltungsstufen!
Zuschläge von bis zu 59 Cent je kg schaffen einen Mehrerlös in der Vermarktung
Mehr lesen
Weiter
×
An-/Abmeldung
Angemeldet bleiben
Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?