- Informationen & Veranstaltungen
- Maul- und Klauenseuche: Aktuelle Ausbrüche & wichtige Versicherungshinweise
Maul- und Klauenseuche: Aktuelle Ausbrüche & wichtige Versicherungshinweise
Die Erzeugergemeinschaft Gut Streitdorf eGen möchten Sie dringend auf die aktuelle Gefahr durch die Maul- und Klauenseuche (MKS) hinweisen. Diese hoch ansteckende Tierseuche stellt nicht nur ein ernstzunehmendes Risiko für Tierbestände dar, sondern kann auch erhebliche wirtschaftliche Folgen für landwirtschaftliche Betriebe nach sich ziehen.
Aktuell wurden in Ungarn und der Slowakei erneut Ausbrüche der Maul- und Klauenseuche in Rinderbeständen gemeldet. Diese Fälle verdeutlichen, wie schnell und unvorhersehbar sich Tierseuchen ausbreiten können – und dass auch Österreich jederzeit betroffen sein könnte.
Die MKS betrifft vor allem Paarhufer wie Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen. Ein Ausbruch führt in der Regel zu umfassenden behördlichen Maßnahmen wie der Sperrung von Betrieben, der Keulung von Tierbeständen sowie zu erheblichen Handels- und Liefereinschränkungen.
Um sich vor den finanziellen Folgen eines solchen Seuchengeschehens zu schützen, empfehlen wir den Abschluss einer Tierseuchenversicherung (auch Ertragsausfallversicherung genannt), die auch Schäden durch Maul- und Klauenseuche abdeckt.
Jetzt noch Versicherungsschutz sichern – wöchentliche Bewertung läuft!
Die Erzeugergemeinschaft Gut Streitdorf eGen hat sich in den vergangenen Tagen mit Nachdruck dafür eingesetzt, dass auch für derzeit unversicherte Betriebe noch ein Versicherungsschutz möglich ist. Durch enge Abstimmung mit unseren Partner-Versicherungen konnten wir erreichen, dass aktuell noch neue Polizzen abgeschlossen werden können – auch für Betriebe ohne bestehenden Versicherungsschutz.
Bitte beachten Sie: Die Versicherungen überprüfen ab sofort jeden Montag, ob ein Aufnahmestopp notwendig ist. Ein rasches Handeln ist daher entscheidend.
Wir raten allen Tierhaltern und landwirtschaftlichen Betrieben, sich zeitnah mit diesem Thema auseinanderzusetzen, bestehende Polizzen auf ihren aktuellen Bedarf hin zu prüfen oder eine diesbezügliche Versicherung abzuschließen.
Für individuelle Fragen, Beratung zum bestehenden Versicherungsschutz oder zur Absicherung Ihrer Tiere stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:
- Österreichische Hagelversicherung, Prok. Mag. Michael Zetter, Tel. 0664 827 20 50
- IVM-Innovatives Versicherungs Management GmbH, Ing. Harald Krickl, Tel. 0676 884 444 64
Zögern Sie nicht, sich zu melden – nur so kann sichergestellt werden, dass der Versicherungsschutz im Ernstfall greift.
