- Informationen & Veranstaltungen
- Mehr Tierwohl bei Schweinen - wie hat sich der Markt entwickelt?
Mehr Tierwohl bei Schweinen - wie hat sich der Markt entwickelt?
Im vergangenen Jahr konnte gemeinsam mit dem Lebensmitteleinzelhandel ein neues Qualitätsfleischprogramm im Rahmen des AMA-Gütesiegels mit der Haltungsstufe "sehr gut" (TW 100) aufgebaut werden. Neben bereits etablierten Absatzmöglichkeiten konnten für unsere Mitgliedsbetriebe zusätzliche Perspektiven mit Mehrerlösen in der Vermarktung geschaffen werden.
EZG als zentraler Ansprechpartner
Das Marktsegment im Rahmen des AMA-Gütesiegels und der Haltungsstufe „gut“ (TW60) bzw. "sehr gut“ (TW100) konnte im letzten Jahr erfolgreich ausgebaut werden. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen für die Konsumenten wurde in Zusammenarbeit mit dem Lebensmitteleinzelhandel und dem Gastronomiegroßhandel eine sehr gute Absatzentwicklung erreicht. Die Nachfrage kann als gut und stabil bezeichnet werden - wir sehen in den nächsten Monaten zusätzliche Absatzmöglichkeiten.
Die Erzeugergemeinschaft Gut Streitdorf fungiert dabei in Niederösterreich entlang der Wertschöpfungskette als zentraler Ansprechpartner.
Wir zeigen Vermarktungsmöglichkeiten auf und unterstützen bereits in der Planungsphase
Für die Weiterentwicklung, sei es die Steigerung der wöchentlichen Mengen als auch der Aufbau neuer Märkte, ist es notwendig, bereits in der Planungsphase mit eingebunden zu sein. Das gibt uns die Möglichkeit, entsprechend der betrieblichen Situation den bestmöglichen Erlös zu erzielen. Geben Sie uns frühzeitig bekannt, falls Planungen für einen Neu- oder Umbau angedacht sind!
Für detaillierte Erläuterungen zu den Produktionsbestimmungen bzw. zum Abrechnungsregulativ in den jeweiligen Haltungsstufen, stehen wir Ihnen gerne telefonisch und persönlich zur Verfügung.
