- Informationen & Veranstaltungen
- Fleckvieh Weltkongress - Die Welt zu Gast in Österreich
Fleckvieh Weltkongress - Die Welt zu Gast in Österreich
Mehr als 220 Interessenten aus 31 Ländern folgten im September der Einladung von Fleckvieh Austria und nahmen am Fleckvieh Weltkongress in Österreich teil. Das Programm umfasste neben den Vollversammlungen der Welt- und Europavereinigung der Fleckviehzüchter interessante Fachvortragsreihen. Ebenso standen Exkursionen zu österreichischen Spitzenbetrieben der Doppel- und Fleischnutzung sowie zwei imposante Stierpräsentationen am Programm.
Betriebsbesuch bei AMA-Gütesiegel Rindermastbetrieb der Familie Roch
Im Bereich der Fleischnutzung stand ein Besuch des Rindermastbetriebes von Familie Roch am Programm. In Tulbing nahe Tulln bewirtschaften Markus und Tanja Roch im Vollerwerb einen Rindermastbetrieb mit angeschlossener Biogasanlage mit rund 320 Fleckviehstieren, die nach den Produktionsbestimmungen des AMA-Gütesiegels und dem freiwilligen Modul + mehr Tierwohl gehalten werden.
Familie Roch präsentierte den interessierten Kongressteilnehmern ihren Weg von Landwirtschaft und Rindermast. Besonders die Haltung wurde dabei intensiv diskutiert, da von den Teilnehmern die ganze Bandbreite der weltweit verbreiteten Haltungsformen (von Weidehaltung bis zu Feetlots) repräsentiert wurde.
AMA-Gütesiegel Rindfleisch Produktverkostung
Als besonderes Highlight konnten die Teilnehmer an dieser Tour eine AMA-Gütesiegel Produktinformation und -verkostung mit Doppel-Grillweltmeister Adi Matzek und dem Team der ARGE Rind genießen. Bei insgesamt 5 Verkostungsstationen konnten sich die Besucher von der ausgezeichneten AMA-Gütesiegel Rindfleischqualität überzeugen und ausgewählte Teilstücke/Cuts – zubereitet am Grill bzw. im BBQ Smoker – direkt vor Ort verkosten.
Unser Dank gilt Familie Roch, die Ihre Hof- und Stalltüren für die Gäste aus aller Welt geöffnet hat, sowie dem Team von Adi Matzek bzw. der ARGE Rind für die Organisation und Durchführung der Rindfleischverkostung vom AMA-Gütesiegel Jungstier, die beim internationalen Publikum Begeisterung über die Fleischqualität des österreichischen Fleckviehs auslöste.
