- Knowhow & Rezepte
- Rezepte
- Kronenbraten vom Schwein mit frischer Polenta
Kronenbraten vom Schwein mit frischer Polenta
4 - 6
40 MIN
100 MIN
EINFACH

Zutaten
Kronenbraten
1 AMA-Gütesiegel-Kronenbraten vom Schwein (6–8 Rippen) –
beim Fleischer vorbestellen
2 Knollen Knoblauch
7 Zweige Rosmarin
5 Zweige Zitronenthymian
3 EL Butterschmalz
Polenta
4 Maiskolben
1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
3 EL Crème fraîche
1 Spritzer Limettensaft
Salz & Pfeffer
Zubereitung
Das Rohr auf 180°C vorheizen. Das Fleisch von allen Seiten gut salzen und pfeffern. 1 Knoblauchknolle quer halbieren, von der anderen 7 Zehen herauslösen, schälen und klein hacken. Von 2 Rosmarinzweigen die Nadeln zupfen, von 3 Thymianzweigen die Blätter abrebeln und beides klein schneiden. Den gehackten Knoblauch und die Kräuter mit 1 TL Salz in eine Schüssel geben und zu einer Paste verrühren. Den AMA-Gütesiegel-Kronenbraten gut mit der Knoblauch-Kräuter-Paste einreiben, dann die einzelnen Rippen bzw. Koteletts mit Küchengarn abbinden.
In einem großen Bräter das Butterschmalz erhitzen und den Braten von allen Seiten kross anbraten. Die beiden halben Knoblauchknollen ebenfalls kurz anrösten, anschließend mit den Schnittflächen nach oben platzieren. Die restlichen Kräuterzweige auf den Braten legen bzw. unter das Küchengarn schieben. Den Kronenbraten je nach Größe für 50–70 Minuten ins Rohr schieben – die Kerntemperatur sollte etwa 50–55 °C betragen (mit einem Fleischthermometer prüfen).
Währenddessen für die Polenta die Maiskolben in einem Topf mit 1/2 l Salzwasser 20 Minuten leicht köcheln – die Maiskörner sollten weich, aber noch bissfest sein. Die Maiskolben aus dem Wasser (nicht wegschütten) herausheben, die Maiskörner mit einem scharfen Messer von den Kolben abschaben bzw. abschneiden und in einen Mixer geben. Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen und dann pürieren. Bei Bedarf einen Schuss Kochwasser beifügen. Den Polentabrei wieder ins Kochwasser geben und so lange bei kleinem Feuer einkochen, bis die Konsistenz der Polenta cremig ist. Mit Crème fraîche und Limettensaft abschmecken.
Sobald die Kerntemperatur des Fleisches erreicht ist, das Rohr ausschalten, die Ofentür öffnen und den Braten 10 Minuten im offenen Rohr rasten lassen. Dann herausnehmen und das Küchengarn entfernen. Den Kronenbraten mit der frischen Polenta servieren.
*Achten Sie beim Einkauf der Zutaten stets auf AMA-Gütesiegel- oder Bio-Qualität!
Tipp:
Ein Kronenbraten ist ideal für einen besonderen Anlass. Daher sollte das Fleisch auch im Ganzen serviert und erst am Tisch angeschnitten werden – so können alle diesen schönen Braten bewundern. Die frische Polenta mit ihrem herrlichen Maisgeschmack ist eine wunderbare geschmackliche Abrundung!
